Inhalte:
1.
Hintergründe, Geschichte des Creative Writings
2.
Grundlagen der Schreibforschung
3.
Kreatives Schreiben in der Wissenschaft, Theorie und viel
Praxis
4.
Spezielle Praktische Übungen zu den Anliegen der TeilnehmerInnen.
Sie erfahren:
·
Einführung in die unterschiedlichen Methoden des Kreativen
Schreibens
·
Welche Techniken Sie bei Ihrem Projekt einsetzten können.
·
Wie Sie es auf den Punkt bringen.
·
Wie Sie klarer im Schreiben und Strukturieren werden.
Stand: Entwicklung 04.10.2010 ·
www.Beate-Hecker.de/ts_kommunikationstraing.html
Impressum Beate-Hecker.de: Jean
van Koeverden, Hugo-Eckener-Str. 52, 55122 Mainz, Tel. 06131-618272